Kohlenhydrate
ALEXYS-Kohlenhydrat-Analysator
Der ALEXYS-Kohlenhydrat-Analysator basiert auf der Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion (HPAEC-PAD). Es sind spezielle Durchflusszellen erhältlich – FlexCell und SenCell – mit hoher pH-Beständigkeit und wartungsfreier HyREF-Referenzelektrode. Zusammen mit einem Helium-Entgasungskit für eine kohlendioxidfreie mobile Phase gewährleistet dies die stabilsten und empfindlichsten Analysebedingungen. Es gibt Applikationen für Kohlenhydrate in Lebensmitteln, Getränken, Pflanzen, laktosefreien Produkten, Glykoproteinen und anderen. Es können Nachweisgrenzen von bis zu 10 nmol/L erreicht werden.
Der elektrochemische Nachweis von Kohlenhydraten erfolgt im “Pulsmodus”. Dies ist notwendig, da beim EC-Nachweis von Kohlenhydraten Oxidationsprodukte entstehen, die an der Elektrodenoberfläche haften. Beim PAD wird ein Reinigungsschritt durchgeführt, der stabile und reproduzierbare Nachweisbedingungen gewährleistet.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Technologieseite über PAD.
Siehe auch unsere Applikationen unten auf dieser Seite und unser Applikationsheft auf der Seite, oder klicken Sie hier, um ein Applikationsheft herunterzuladen.
Der ganzseitige Online-Reader kann von hier aus geöffnet werden…

HPAEC-Trennung und gepulste amperometrische Detektion von Kohlenhydraten.
ET 210 Eluententray
Die Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie (HPAEC) wird für die HPLC-Analyse von Kohlenhydraten verwendet. Nur bei sehr hohem pH-Wert sind Kohlenhydrate Anionen und können in der Ionenchromatographie getrennt werden. Daher können nur wenige HPAEC-Säulen verwendet werden, da sie bei pH 12 oder höher eingesetzt werden müssen.
Bei einem so hohen pH-Wert löst sich Kohlendioxid aus der Umgebungsluft in der mobilen Phase und bildet Karbonat-Ionen. Die langsam ansteigende Karbonatkonzentration gelangt in die Säule, besetzt funktionelle Gruppen der stationären Phase und verändert die Retentionszeiten der Kohlenhydrate. Es ist daher sehr wichtig, dass Kohlendioxid aus der mobilen Phase entfernt wird, um reproduzierbare Trennbedingungen zu gewährleisten.
Die ALEXYS-Eluentenwanne verfügt über die Infrastruktur, um die Lösungsmittelflaschen unter einer Heliumschicht aufzubewahren. Gasdichte Kappen, Schläuche, Fittings und ein Manometer zur Einstellung des Gasflusses und um den Heliumverbrauch auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.


Food and Beverage
Title | Version | Size | Download |
---|---|---|---|
220_019 - Sugars in meat & fish | 03 | 2.34 MB | Download |
220_016 - Carbohydrates in food according to AOAC | 05 | 2.48 MB | Download |
220_006 - Carbohydrates in instant coffee | 07 | 1.30 MB | Download |
220_003 - Mono- and disaccharides | 08 | 1.42 MB | Download |
220_002 - Carbohydrates in food products | 10 | 1.83 MB | Download |
Prebiotics food additives
Title | Version | Size | Download |
---|---|---|---|
220_022 - Fructans in Infant Formula | 03 | 1.25 MB | Download |
220_021 - Profiling of fructooligosaccharides | 03 | 1.48 MB | Download |
220_020 - TGOS in food products | 04 | 2.12 MB | Download |
Lactose free products
Title | Version | Size | Download |
---|---|---|---|
220_018 - Lactose in dairy & meat products | 04 | 2.93 MB | Download |
220_009 - Lactose-free products | 09 | 4.51 MB | Download |
Carbohydrates in plants
Title | Version | Size | Download |
---|---|---|---|
220_004 - Carbohydrates in plants | 06 | 1.15 MB | Download |
Artificial sweeteners
Title | Version | Size | Download |
---|---|---|---|
220_013 - Sugar alcohols | 07 | 1.44 MB | Download |