SweetSep – Der neue Maßstab für die Kohlenhydratanalyse
- Schnelle, zuverlässige Kohlenhydratanalyse
- Breite pH-Stabilität (1-14)
- Geeignet für Mono- bis Polysaccharide
SweetSep™-Säulen sind mit funktionalisierten, hoch monodispersen Harzpartikeln gepackt, die eine schnelle und hervorragende Trennung von Mono-, Oligo- und Polysacchariden mit PAD- und/oder MS-Detektion gewährleisten. Sie sind für die Analyse eines breiten Spektrums von Kohlenhydraten optimiert – von Monosacchariden und Tetrasacchariden bis hin zu größeren Oligosacchariden wie Fructo-Oligosacchariden (FOS), Galacto-Oligosacchariden (GOS) und Pektinhydrolysaten – und damit ideal für Anwendungen in den Bereichen Präbiotika, Lebensmittel und Getränke.
Anwendungsbereiche
- Kohlenhydrate in F&B
- Laktose in als laktosefrei gekennzeichneten Produkten
- Nachweis von künstlichen Süßungsmitteln
- Kohlenhydratprofilierung in komplexen Biomassehydrolysaten
- Kohlenhydrate in klinischen und diagnostischen Proben, einschließlich FDG
- Glykan- und Sialinsäureanalyse von Glykoproteinen
Stationäre Phasen
Die SweetSep-Säulen sind in verschiedenen chemischen Ausführungen erhältlich: AEX18, AEX20 und AEX200. Der Hauptunterschied liegt in der Funktionalisierung der Latexpartikel und in der Kapazität.
- SweetSep™ AEX18 – FDG nach USP und EP, basierend auf den offiziellen Methoden EP 11.3 und USP-NF 41 (2023), Lesen Sie mehr!
- SweetSep™ AEX20 – Schnelle & hochauflösende Separation von Mono- bis Tetrasacchariden aus Lebensmittelproben, einschließlich Monosacchariden aus Glykoproteinen, Heparin, Mehr lesen!
- SweetSep™ AEX200 – Universelle Säule für die Trennung von Mono- bis Polysacchariden in F&B, Pflanzen und Glykoproteinen (Glykanen), Biomasse, Mehr lesen!

AEX200 – Analyse von 15 Zuckerstandards auf einer SweetSep AEX200 Säule mit HPAEC-PAD.

AEX20 – Analyse von Monosacchariden auf einer SweetSep AEX20 Säule mit HPAEC-PAD.
Klicken Sie hier, um die SweetSep-Broschüre online zu lesen.
Essen und Trinken
Präbiotika Lebensmittelzusatzstoffe