Seite wählen
Produkte » ALEXYS-Analysatoren » Kohlenhydrat-Analysator

Kohlenhydrat-Analysator

ALEXYS Kohlenhydrat-Analysator

Der ALEXYS Carbohydrate Analyzer basiert auf der Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion (HPAEC-PAD). Es sind spezielle Durchflusszellen erhältlich – FlexCell und SenCell – mit hoher pH-Beständigkeit und wartungsfreier HyREF-Referenzelektrode. Zusammen mit einem Inertgas-Kit für die kohlendioxidfreie mobile Phase gewährleistet dies die stabilsten und empfindlichsten Analysebedingungen. Es gibt Anwendungen für die Analyse von Kohlenhydraten in Lebensmitteln, Getränken, Pflanzen, laktosefreien Produkten, Glykoproteinen und anderen. Es können Nachweisgrenzen von bis zu 10 nmol/L erreicht werden. Siehe auch unsere Anwendungshinweise unten auf dieser Seite.

Der elektrochemische Nachweis von Kohlenhydraten erfolgt im „Pulsmodus“. Dies ist notwendig, da beim EC-Nachweis von Kohlenhydraten Oxidationsprodukte entstehen, die an der Elektrodenoberfläche haften. Beim PAD wird ein Reinigungsschritt durchgeführt, der stabile und reproduzierbare Nachweisbedingungen gewährleistet.

Für weitere Details,

Broschüre

Reproduzierbarkeit des ALEXYS Carbohydrate Analyzer
Systems – Überlagerung von aufeinanderfolgenden Injektionen (n=10).

Klicken Sie hier, um die Broschüre zu lesen.

ET 210 Eluententray

Die Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie (HPAEC) wird für die HPLC-Analyse von Kohlenhydraten verwendet. Nur bei sehr hohem pH-Wert sind Kohlenhydrate Anionen und können in der Ionenchromatographie getrennt werden. Daher können nur wenige HPAEC-Säulen verwendet werden, da sie bei pH 12 oder höher eingesetzt werden müssen.

Bei einem so hohen pH-Wert löst sich Kohlendioxid aus der Umgebungsluft in der mobilen Phase und bildet Karbonat-Ionen. Die langsam ansteigende Karbonatkonzentration gelangt in die Säule, besetzt funktionelle Gruppen der stationären Phase und verändert die Retentionszeiten der Kohlenhydrate. Es ist daher sehr wichtig, dass Kohlendioxid aus der mobilen Phase entfernt wird, um reproduzierbare Trennbedingungen zu gewährleisten.

Das ALEXYS-Eluententablett verfügt über die Infrastruktur, um die Lösungsmittelflaschen unter einer Inertgasdecke zu halten. Gasdichte Kappen, Schläuche, Anschlüsse und ein Manometer, um den Gasfluss zu regulieren und den Gasverbrauch auf ein absolutes Minimum zu beschränken.

SweetSep – Der neue Maßstab für die Kohlenhydratanalyse

SweetSep™ ist eine neue Reihe von Hochleistungs-Anionenaustausch-Säulen (HPAE) für die schnelle und hervorragende Trennung von Mono-, Oligo- und Polysacchariden mit PAD- oder MS-Detektion. SweetSep ist für die Analyse einer Vielzahl von Kohlenhydraten in Lebensmitteln und die Strukturanalyse von Proteinglykosylierung (Glykoproteine) optimiert.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der SweetSep-Produktseite.

Analyse von 15 Zuckerstandards auf einer SweetSep AEX200-Säule mit HPAEC-PAD.

Applikationen

Anwendungshinweise für den ALEXYS Carbohydrate Analyzer in Verbindung mit den SweetSep HPAEC Säulen von Antec finden Sie in der vollständigen Liste auf der SweetSep Seite.

Downloads

 

Name
Doc#
Size
Download
ALEXYS Carbohydrate Analyzer
 
1.11 MB